Kreisvorsitzender Holger Scharff: „Der ASB Wünschewagen hilft, letzte Wünsche zu erfüllen
Das Ehrenamtsprojekt des ASB Rheinland-Pfalz e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen die sich auf der Schlussetappe ihres Lebens befinden, kostenfrei einen letzten Wunsch zu erfüllen. Fürsorge am Lebensende und die Aufrechterhaltung der Autonomie sterbender Menschen – dies ist das Kernanliegen des Projektes
Der Wünschewagen setzt da an, wo die Möglichkeiten der Hospize, Pflegeeinrichtungen und auch der Angehörigen aus personellen und finanziellen Grenzen enden.
Gerade in der Zeit des Abschieds, in der Nähe so entscheidend ist, treten besondere Wünsche in den Vordergrund. Der letzte Wunsch – nochmals ans Meer zu fahren, eine alte Freundschaft nochmal besuchen können, einen besonderen Ausflug mit der Familie erleben – dies soll mit dem Wünschewagen realisiert werden.
Der Wünschewagen ist speziell auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abgestimmt: spezielle Stoßdämpfer, eine Musikanlage sowie ein harmonisches Konzept aus Licht und Farben machen die Reise zu einem angenehmen Erlebnis. Eine verspiegelte Rundumverglasung bietet einen Panoramablick in die Umgebung. Zugleich verfügen alle Wünschewagen über eine moderne notfallmedizinische Ausstattung, sodass das Bordteam im Notfall medizinische Hilfe leisten kann. Mindestens eine Person mit rettungsdienstlicher Ausbildung sitzt immer im Wagen.
Das Wünschewagen-Projekt lebt ausschließlich von Spenden, Eigenmitteln und dem Engagement dutzender Ehrenamtlicher. Die Wunscherfüllung ist für den Fahrgast und eine Begleitperson kostenfrei. Spenden helfen uns, die Reisekosten zu den Wunschorten, die Schulungen unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, Dienstkleidung sowie Anschaffung und Ausstattung des Fahrzeugs zu finanzieren. Jede Unterstützung hilft, letzte Wünsche wahr werden zu lassen. Werden auch Sie zum Wunscherfüller.
Die Wunschfahrten werden von qualifizierten, ehrenamtlichen Fachkräften begleitet. Ob Pfleger, Krankenschwestern, Palliativmediziner, Rettungskräfte oder Feuerwehrleute - sie alle engagieren sich freiwillig, um letzte Herzenswünsche wahr werden zu lassen.
ASB Kreisvorsitzender Holger Scharff: „Es ist eine schöne Aufgabe, wenn man Menschen am Ende ihres Lebens noch einen letzten Wunsch erfüllen kann, den sie sich vielleicht ein Leben lang gewünscht haben.“
Jede Spende für diese Aktion ist wichtig für die Erhaltung des Wünschewagen.